Empfehlungen zum TV-Programm am Sonntag
Sendungen im frei empfangbaren deutschen Fernsehen – nach Startzeit sortiert
Die Sendung mit der Maus
Lach- und Sachgeschichten für Fernsehanfänger (auch Erwachsene können noch lernen und sich u. a. über Shaun, das Schaf amüsieren).
Sonntags immer 11:30–12:00 Uhr im KiKa!
quer
… durch die Woche mit Christoph Süß
Kabarettist Christoph Süß moderiert die Sendung aus seinem virtuellen Studio und geht damit in fremde Szenen oder führt Zwiegespräche mit sich selbst.
Wenn Ihnen Kabarett und Sarkasmus gefällt, unbedingt anschauen! – Vielleicht wird es auch Ihre Lieblingssendung?
Sonntags 12:00–12:45 Uhr im BR – Wiederholung vom Donnerstagabend. Auch als Podcast (Video, nicht nur Audio!) für Smartphones erhältlich!
planet e.
Umweltmagazin. Wurde von der Programmplanung in der Vergangenheit sehr stiefmütterlich behandelt.
Sonntags mittags irgendwann zwischen 13:00 und 17:00 Uhr im ZDF
Tatort
In der Krimiserie »Tatort« ermitteln Fernsehkommissare in verschiedenen deutschen Städten sowie in Österreich und der Schweiz.
Millionen Fernsehzuschauer reservierten sich früher den Sonntagabend für den »Tatort«. Diese Serie hatte jahrzentelang Kultstatus!
In den letzten Jahren hat sich die Qualität aber „stark verändert”. Nur der Tatort aus Münster ist immer sehr lustig und sehenswert!
Sonntags 20:15–21:45 Uhr im Ersten
heute-journal
Tägliches Nachrichtenmagazin im ZDF
Mo.–Do. + So. 21:45–22:15 Uhr, Fr. 22:00–22:30 Uhr, Sa. 22:45–23:00 Uhr
Sendezeiten können aus aktuellem Anlass abweichen, kürzer oder länger (oder ganz) ausfallen.
ttt – titel thesen temperamente
Traditionsreiches Kulturmagazin des Hessischen Rundfunks. Moderiert von Max Moor.
Hintergrundinformationen zu Ausstellungen, Projekten und neuen Trends. Sendezeiten können aus aktuellem Anlass abweichen oder Sendungen ausfallen.
Sonntags 23:05–23:35 Uhr im Ersten