Erläuterung zu meinen TV-Wochenübersichten
Tipps für die nächsten Wochen/Service für Serienfans
Ältere Tipps werden ausgeblendet, neue Übersichten baldmöglichst nach Recherche und Prüfung freigeschaltet.
Webseiten für Wochenübersichten heißen wie die Kalenderwoche abgekürzt ohne Leerzeichen klein geschrieben, also z. B. kw01.
Wer ältere Kalenderwochen nachschauen möchte, gibt den URL dieser Seite ein:
https://tests‑und‑tipps.info/de/?neu/tv‑tipps
… und hängt die gewünschte Kalenderwoche mit Schrägstrich getrennt zweistellig hintendran, zum Beispiel die KW 1 so: /kw01.
Ergebnis:
https://tests‑und‑tipps.info/de/?neu/tv‑tipps/kw01
Falls die Seite noch nicht fertig/vorzeigbar ist, wird sie nicht freigeschaltet, also auch nicht gefunden. Das sehe ich dann im Logbuch und mache sie zeitnah verfügbar. Wer gern sehen möchte, welche Sendungen ich seit Anfang des Jahres empfohlen hatte, ruft die nicht gefundene Seite ein paar Stunden/Tage später nochmal auf.
Seiten mit Kurzbeschreibungen der Serien sind nach dem Wochentag benannt und in jeder Wochenvorschau verlinkt. Viel Spaß!
Frage: Wozu das alles?
Antwort: Serienfans wie ich möchten z. B. wissen, wann mit dem Beginn/Ende der Sommerpause zu rechnen ist oder ob es eine Abweichung schon einmal gab.
Auf die Angaben der Sender ist oft kein Verlass. Da wurde sogar schon die Seriennumerierung durcheinandergebracht, mit neuer Zählung weitergemacht etc.
Der Knaller sind immer wieder „Ankündigungen ganz neuer Folgen”, die gar keine sind.
Unbedarfte „Gelegenheits-Gucker” glauben das dem Sender und merken es vielleicht ab der Mitte oder am Ende der Folge, aber Serienfans reagieren sauer über zuviel „Phantasie” von Programmdirektoren!
Aus vergangenen Sendungsterminen lässt sich manches ableiten.
Sollte diese Rubrik keinen außer mir interessieren, nutze ich sie allein.