Empfehlungen zum TV-Programm am Mittwoch
Sendungen im frei empfangbaren deutschen Fernsehen – nach Startzeit sortiert
SOKO Wismar
Bei SOKO Wismar handelt es sich um einen Ableger der erfolgreichen Krimiserie SOKO 5113. Die Serie handelt von der spannenden Ermittlungsarbeit eines Ermittlerteams in der kleinen Hansestadt Wismar.
Mittwochs 18:00–18:54 Uhr im ZDF | 17. Staffel 25.09.2019–08.04.2020 | 18. Staffel: 27 Folgen ab 23.09.2020.
nano
nano ist ein werktäglich ausgestrahltes Wissenschaftsmagazin.
Die Redaktion achtet auf hohe Aktualität und Wissenschaftlichkeit der Beiträge ebenso wie auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse.
Mo.–Fr. 18:30–19:00 Uhr auf 3sat – Wdh. vom letzten Werktag immer Mo.–Sa. 07:00–07:30 Uhr.
Watzmann ermittelt
Hauptkommissar Benedikt Beissl (Andreas Giebel) ermittelt seit Jahrzehnten in Berchtesgaden allein. Nun bekommt er einen neuen Kollegen zur Seite gestellt, was ihm gar nicht recht ist. Der neue Kollege Jerry Paulsen (Peter Marton) ist Sohn eines schwarzen GIs und einer Gastwirtstochter aus Bad Aibling.
Er zog aus Gründen der Liebe von Hamburg nach Bayern. Jerrys Auserwählte ist ausgerechnet Beissls älteste Tochter …
Mittwochs 18:50–19:45 Uhr in der ARD | 1. Staffel: 8 Folgen 08.05.–26.06.2019 | 2. Staffel: 8 Folgen ab 03.02.2021.
Heldt
Sehr spannende Krimikomödie als Serie, welche in Bochum und Umgebung spielt.
Hintergrundinformationen, bisherige Folgen und reine Hörfassungen auf der Fanseite
https://www.zdf.de/serien/heldt
Mittwochs 19:25–20:15 Uhr im ZDF | 7. Staffel: 12 Folgen 25.09.2019–22.01.2020 | 8. Staffel: 12 Folgen 14.10.2020–03.02.2021
Plusminus
Wirtschaftsmagazin mit Jörg Boecker.
Mittwochs 21:45–22:15 Uhr in der ARD
heute-journal
Tägliches Nachrichtenmagazin im ZDF
Mo.–Do. + So. 21:45–22:15 Uhr, Fr. 22:00–22:30 Uhr, Sa. 22:45–23:00 Uhr
Sendezeiten können aus aktuellem Anlass abweichen, kürzer oder länger (oder ganz) ausfallen.
extra-3
Mittwochs 22:50–23:20 Uhr im NDR
Wöchentliche Satiresendung mit Berichten, Kurzreportagen, Kommentaren. Deutsche Erstausstrahlung: 21.09.1976.
Alternativtitel: extra drei. Moderator: Christian Ehring.
Wiederholungen zu anderen Uhrzeiten auf 3sat, tagesschau24, Einsfestival und EinsPlus. Gelegentlich ARD/Das Erste.