Softwaretuning: Browser‑Erweiterung
Unentbehrliche Erweiterungen für Safari, Firefox und Chrome
1Blocker für Safari
Entwickler: Salavat Khanov
Kaufpreis: Kostenlose Version sowie verschiedene Premium-Lizenzen (darunter z. B. 5,49 EUR/Jahr).
Bewertung: ***** 5 Sterne
Kaufdatum: 27.04.2018 für 5,49 EUR einmalig
Probeabo: 30.10.2019 Premium 1 Jahr gratis
Jahresabo: 30.10.2020 Premium 5,49 EUR
Nutze 1Blocker bereits seit April 2018 auf dem iPhone, deshalb habe ich selbstverständlich sofort nach Inbetriebnahme meines MacBook Air am 18.05.2020 sofort als erstes 1Blocker aus dem App Store geladen und installiert (und danach Strongbox).
Funktionalität: Mit 1Blocker können Sie aufdringliche Anzeigen, hinterhältige Tracker und lästige Elemente auf Websites blockieren. Mit 1Blocker bewegen Sie sich in der Onlinewelt sicherer und können Websites ohne Ablenkung genießen.
Kompatibilität: Erfordert macOS 10.15 oder neuer, 64-Bit-Prozessor
Sprachen: deutsch, englisch, französisch, italienisch, japanisch, russisch, spanisch, traditionelles chinesisch, vereinfachtes chinesisch
Vorteile:
- blockiert zuverlässig nervige Werbung, Tracker, Pop-ups, Cookie-Benachrichtigungen und Kommentare
- spart Akkukapzität, Datenvolumen und Zeit
- schützt Sie online
- verbessert Ihre Produktivität
Testfazit: muss man haben!
1Blocker gibt es auch für Ihr iPhone!
NoScript für Mozilla Firefox
Entwickler: Giorgio Maone
Kaufdatum: gratis, seit vielen Jahren genutzt (und dem sympathischen Entwickler auch zweimal etwas gespendet)
Bewertung: ***** 5 Sterne
Kompatibilität: System, auf dem Firefox läuft
NoScript ist eine Erweiterung für den Webbrowser Mozilla Firefox, die auf Webseiten aktive Inhalte blockiert.
Erlauben Sie das Ausführen von aktiven Inhalten nur Seiten, denen Sie vertrauen – damit schützen Sie sich gegen XSS- und Clickjacking-Angriffe, »Spectre«, »Meltdown« und andere JavaScript-Schwachstellen.
Bestmöglicher Schutz für Ihren Browser!
Bei dafür präparierten Webseiten genügt das Laden der Webseite, um seinen Rechner zu infizieren, wenn dafür eine passende Sicherheitslücke ausgenutzt wird (installierte Software zur Virenabwehr bietet kaum Schutz; aber die Kombination von NoScript und gesundem Menschenverstand bringt hohe Sicherheit).
Testfazit: muss man haben
Sicherheitsexperten empfehlen Firefox als Webbrowser wegen seiner einfach zu handhabenden Plug-ins wie NoScript, um das Surfen im Web sicherer zu machen.
ScriptSafe
ScriptSafe ist eine Erweiterung für den Webbrowser Google Chrome und SRWare Iron, die auf Webseiten aktive Inhalte blockiert.
Vergleichbar mit NoScript für Mozilla Firefox (siehe oben).
Diesen erwähne ich nur der Vollständigkeit halber, da ich selbst am Windows-Rechner Firefox mit NoScript und am Apple iPhone Safari mit 1Blocker bevorzuge.