Wissens-Wertes übers Web
E-Mail, Historie, Netzjargon
E-Mail-Header lesen und verstehen
WWW: https://th-h.de/faq/headerfaq.php
Historie
Hans Dieter Hellige: Die Geschichte des Internets als Lernprozess
(stark erweiterte Neubearbeitung von artec-paper 107, Nov. 2003)
WWW: https://www.uni-bremen.de/…/…/…/…/…/artec_Paper/138_paper.pdf
Liste von Abkürzungen (Netzjargon)
Diese Seite listet eine Auswahl von Abkürzungen und Akronymen aus dem Netzjargon, die im deutschen Sprachraum häufig in Chats, Instant Messengern, Diskussionsforen, E-Mails, SMS usw. verwendet werden und von den meisten digital Natives und sonstigen Eingeweihten verstanden werden. Oft stammen sie aus dem Englischen. Alle Abkürzungen können in der Schreibweise (vor allem in der Groß- und Kleinschreibung) variieren. Manche kommen variiert auch in Sternchen eingeschlossen vor, so etwa *gg* oder *lol*.
WWW: https://de.wikipedia.org/…/…Abkürzungen_(Netzjargon)
Niemand ist im Internet anonym
Meine IP-Adresse anzeigen