Anker PowerCore Slim
Akkuleistung
Batteriekapazität: 5.000 mAh
Ausgangsstrom: max. 2 A
Die hohe mögliche Stromstärke ermöglicht das rasche Aufladen des Akkus stromhungriger Geräte wie z. B. iPhones.
Moderne Smartphones mit sehr großem Display wie z. B. Samsung Galaxy Note und Nachfolgemodelle können mehrmals vollständig geladen werden.
Weil jedes Gerät nur soviel Leistung zieht wie es braucht, kann man auch andere mobile Geräte damit laden - das geht dann so rasch wie zuhause am Netzteil.
Die Kapazität reicht für etwa drei Smartphoneakkuladungen aus und zwischendurch kann man sein Bluetooth-Headset auch ein paar mal laden. Erst dann muss der externe Akku selbst wieder bis zu drei Stunden an die Steckdose (Ladedauer abhängig vom Netzteil. Tipp: Anker 36 W 5 V/7,2 A 4-Port-USB-Ladegerät).
Die USB-Eingangsbuchse ist Typ Micro-B. Nur die Ausgangsbuchse zum Laden der Geräte ist Typ B für gewöhnliche USB 2.0-Stecker.
Foto (wird nachgereicht): Akkustatusanzeige mit 3 weißen LEDs, 1 x USB 2.0 Ausgang, 1 x Micro-USB Eingang, Status-Knopf
Nächste Seite: Akkuprotokoll 2017 …