Apple iPhone 7 Plus: Assistentin Siri
Technikbegeisterte (und) Sci-Fi-Fans würden ihren Computer auch gern wie in der Sci-Fi-Serie Star Trek per Sprache bedienen.
2007 hatte die Firma Siri Inc. mit der Entwicklung einer digitalen Assistentin begonnen, im April 2010 kaufte Apple die Firma mit allen Rechten an den Produkten und das iPhone 4s wurde das erste Smartphone mit der digitalen Assistentin namens Siri. Seitdem kann man das iPhone per Sprache steuern.
Leider hatte Steve Jobs entschieden, die sehr leistungsfähige Software stark abgespeckt online arbeiten zu lassen.
Die Originalsoftware könnte ganz ohne Onlineverbindung zum Rechenzentrum auf dem iPhone laufen und wäre nicht so stark eingeschränkt wie wir sie kennen.
Verwendung
Den Hauptzweck eines digitalen Assistenten sehe ich in der Bedienung des Smartphones, ohne es dafür in die Hand zu nehmen. Wer ein Bluetooth-Headset nutzt freut sich über diese Möglichkeit besonders, denn so kann das iPhone geschützt in der Tasche bleiben. Bei den meisten Headsets wird die Sprachsteuerung mit einem langem Druck auf die Rufannahmetaste gestartet. Nutzen Sie ein Headset an einem Apple iPhone ab Version 4s aufwärts, wird darüber auch die Assistentin Siri angesprochen und anstatt »Hey, Siri!« zu sagen nennt man gleich seinen Wunsch. Siri beantwortet Fragen nach dem Wetter, kann diktierte Nachrichten versenden, empfangene Nachrichten vorlesen, an Termine erinnern, morgens wecken, die eigene Musik abspielen, den Interpreten eines laufenden Musiktitels und Spielstände von Sportereignissen nennen u. v. a. m.
Funktionsumfang
Einige wenige Beispiele …
Börse
- Aktienkurs von [Name der Aktie]
- Wie steht der DAX?
Telefon und Kontakte
- Rufe [Name] an
- Wähle [Rufnummer]
- Wahlwiederholung
- Starte FaceTime mit [Name]
Freunde suchen
- Wo ist [Name]?
- Wer ist bei mir in der Nähe?
Nachrichten
- Sende eine Nachricht an [Name]
- Sende eine iMessage an [Name]
- Schreibe eine Mail an [Name] mit dem Inhalt: [Inhalt].
Termine
- Wann ist mein nächster Termin?
- Erstelle einen Termin morgen um [Uhrzeit]
- Verschiebe den heutigen Termin von [Uhrzeit] auf [Uhrzeit]
Erinnerungen
- Erinnere mich am [Datum] um [Uhrzeit]: [Inhalt].
- Erinnere mich an [Inhalt], sobald ich zuhause ankomme.
Notizen
- Notiz: […] einkaufen
Uhrzeit und Wecker
- Wie spät ist es?
- Welches Datum haben wir?
- Stelle Wecker auf [Uhrzeit]
System
- Schalte [Funktion] an/aus.
- Ist WLAN an?
Karten und Navigation
- Wo bin ich?
- Starte Navigation von hier nach Hause
- Wann sind wir da?
- Beende Navigation
Musik
- Spiele Blue Monday von New Order
- Spiele meine Wiedergabeliste [Name]
- Spiele irgendwas von Yello
- Pause
Wetter
- Brauche ich einen Schirm?
- Wie kalt ist es jetzt?
- Wie warm ist es jetzt?
- Wie wird das Wetter heute Abend?
- Wie wird das Wetter morgen früh? (max. 24 h Vorhersage)
Sport
- Nenne mir die aktuellen Fußballergebnisse
Hey, Siri!
So ruft man die Assistentin und hängt gleich die Frage oder den Wunsch daran an, wenn man das iPhone in der Hand hält oder auf dem Tisch liegen hat.
Siri versteht frei formulierte Fragen/Anweisungen und beantwortet manche Frage auch mit einem Kommentar …
Beispiel: Auf die Frage »Wie kalt ist es jetzt?« antwortete Siri: »Es sind jetzt 7 Grad, aber ich finde das gar nicht kalt, Michael«.
Übrigens: 4 Grad abwärts findet Siri bitterkalt, bei allem darüber kommentiert Siri mit »… finde ich aber gar nicht kalt«.
Nachteile
Weil Fremdsprachen bei Apple nicht die gleiche Priorität haben, ist Siri in deutsch noch nicht so schlagfertig und witzig wie in ihrer Muttersprache.
Es gibt für jede Sprache eine separate Datenbank.
Nächste Seite: Datenabgleich/Backup mit iTunes …