Apple iPhone 6s Plus
Nachteile
- Umschaltung auf Lautlosbetrieb nur mit mechanischem Umschalter, das ist altmodisch und verschleißanfällig
- keine orts- oder zeitabhängig automatisch umschaltende Klingeltonlautstärke
- kein Speicherkartenslot zur Erweiterung des Speichers
- nicht mit 256 GB Speicher erhältlich (erst die Nachfolgemodelle iPhone 7 und 7 Plus gibt es auch mit 256 GB)
- Aufpreis für vernünftige Speichergröße ist zu hoch – 256 GB sind wegen fehlender Erweiterbarkeit ein Muss!
- kein Wechselakku – Akku vom Kunden nicht ohne Bastelarbeit und Garantieverlust wechselbar
- NFC exklusiv für Apple Pay, Schnittstelle wird weiterhin nicht für Drittanbieter freigegeben
Nur eine von vielen praktischen mit dem iPhone leider nicht nutzbaren NFC-Anwendungen:
eTicket (Zeitkarte des öffentlichen Personen-Nahverkehrs) per RMV-App auslesen, um das Ablaufdatum des Fahrkartenabonnements zu prüfen.
Bis Apple ein Einsehen hat, bleibt diese Funktion den Android-Nutzern vorbehalten. Selbst der Verbraucherschutz in Kanada beißt auf Granit.
Auf der letzten Seite: mein Testfazit …