Apple iPhone 11 Pro Max
Technische Daten
Modell: A2218 (MWHQ2ZD/A)
Farbe: Gold (auch in Space Grau, Silber und Nachtgrün erhältlich)
Speicherkapazität: 512 GB (auch mit 64 GB und 256 GB erhältlich)
Maße und Gewicht: 158,0 × 77,8 × 8,1 mm, 226 g
Display
Super Retina XDR-Display mit Haptic Touch
6,46 Zoll All-Screen OLED Multi-Touch (14,7 cm Diagonale)
HDR-Display, Auflösung: 1242 × 2688 Pixel; 458 Pixel pro Zoll
Typisches Kontrastverhältnis: 2.000.000:1
Maximale typische Helligkeit: 800 Nits. Maximale Helligkeit: 1200 Nits (HDR)
Farbstandard: P3
Fettabweisende Beschichtung, Display Zoom, Einhandmodus, True Tone Display
Unterstützt Anzeige mehrerer Sprachen und Zeichen gleichzeitig
Prozessor
A13 Bionic Chip mit 64‑Bit-Architektur, neurale Architektur, integrierter M13 Motion Coprozessor
Prozessorarchitektur: ARMv8.4-A
Mikroarchitektur: 2×2,65 GHz Lightning + 4×1,8 GHz Thunder
Arbeitsspeicher (RAM): 4 GB (Typ: LPDDR4X)
Kameras
12-Megapixel-Kamera mit Ultraweitwinkel-, Weitwinkel- und Teleobjektiv
Ultraweitwinkel: Blende f/2.4 und 120° Sichtfeld
Weitwinkel: Blende f/1.8
Teleobjektiv: Blende f/2.0
2-facher optischer Zoom, bis 10-facher digitaler Zoom
Porträtmodus mit Bokeh und Tiefenkontrolle
Porträtlicht mit 6 Effekten (natürlich, Studio, Kontur, Bühne, Bühne mono, High-Key mono)
Duale optische Bildstabilisierung für Weitwinkel und Tele
Objektiv mit 5 Elementen (Ultraweitwinkel), Objektiv mit 6 Elementen (Weitwinkel- und Teleobjektiv)
True-Tone-Blitz mit Langzeitsynchronisation
Panoramaaufnahme bis 63 Megapixel
Nachtmodus
Objektivabdeckung aus Saphirkristall
Körper- und Gesichtserkennung
Smart HDR der nächsten Generation für Fotos
Fortschrittliche Rote-Augen-Korrektur
Geotagging für Fotos
Automatische Bildstabilisierung
Serienbildmodus
Selbstauslöser
Bildformate HEIF und JPEG
Drahtlose Technologien
FDD‑LTE
Frequenzbänder 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 11, 12, 13, 17, 18, 19, 20, 21, 25, 26, 28, 29, 30, 32, 66
TD‑LTE
Frequenzbänder 34, 38, 39, 40, 41, 42, 46, 48
UMTS/HSPA+/DC‑HSDPA (850, 900, 1700/2100, 1900, 2100 MHz)
GSM/EDGE (850, 900, 1800, 1900 MHz)
LTE
Frequenzbänder 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 13, 17, 18, 19, 20, 25, 26, 28, 29, 30, 66
TD-LTE
Frequenzbänder 34, 38, 39, 40, 41
UMTS/HSPA+/DC‑HSDPA (850, 900, 1700/2100, 1900, 2100 MHz)
GSM/EDGE (850, 900, 1800, 1900 MHz)
Gigabit-fähiges LTE mit 4x4 MIMO und LAA
802.11ax WLAN 6 mit 2x2 MIMO
Bluetooth 5.0
Ultrabreitband-Chip für räumliches Bewusstsein
NFC mit Lesemodus
Express Cards mit Energiereserve
Ortungsfunktion
Integriertes GPS/GNSS
Digitaler Kompass
WLAN
Mobilfunk
iBeacon Mikro-Ortung
Audioanrufe
FaceTime Audioanrufe
Voice over LTE (VoLTE)
Anrufe über WLAN
Videoanrufe
FaceTime Videoanrufe über WLAN und Mobilfunk
Audiowiedergabe
Unterstützte Audioformate: AAC‑LC, HE‑AAC, HE‑AAC v2, Protected AAC, MP3, Linear PCM, Apple Lossless, FLAC, Dolby Digital (AC‑3), Dolby Digital Plus (E‑AC‑3), Dolby Atmos und Audible (Formate 2, 3, 4, Audible Enhanced Audio, AAX und AAX+)
Räumliche Audiowiedergabe. Vom Benutzer festlegbare maximale Lautstärke
TV und Video
Unterstützte Videoformate: HEVC, H.264, MPEG‑4 Part 2 und Motion JPEG
High Dynamic Range (HDR) mit Dolby Vision und HDR10-Inhalten
AirPlay Mirroring, Fotos und Videoausgabe an Apple TV (2. Generation oder neuer)
Video Mirroring und Videoausgabe: Unterstützung für bis zu 1080p über Lightning-Digital-AV-Adapter und Lightning-auf-VGA-Adapter (Adapter separat erhältlich)
Assistentin Siri
Mit eigener Stimme Nachrichten senden, Anrufe tätigen, eine Erinnerung erstellen und mehr.
Vorausschauende Vorschläge erhalten, Freisprechen, Songs anhören und erkennen.
Quelle: Apple (Datenblatt zu diesem Modell leider nicht mehr online)
Nächste Seite: Stromversorgung …