Sony Hi-MD Walkman MZ-RH1
MiniDisc-Recorder Sony Hi-MD Walkman MZ-RH1 in der Praxis
07.02.2007: Bei computeruniverse.net bestellter Sony MZ-RH1 ist da.
1. Akkuladung dauerte wie im Handbuch auf Seite 14 angegeben drei Stunden. Nach Verkauf des Sony NetMD Walkman MZ-N910 blieben viele selbst bespielte MiniDiscs übrig, die ich mit dem neuen Gerät weiter nutzen kann.
16.02.2007: Um 21:02 Uhr schaltet sich der Recorder wegen leerem Akku aus. Habe ihn täglich etwa eine Stunde, am Wochenende mehrere Stunden lang benutzt. 2. Akkuladung. 01.04.2007: Um 0:55 Uhr ist der Akku leer. Ich hatte das Gerät seit dem 20.03. nicht mehr mobil genutzt, da ich nun ein Walkman-Handy habe.
05.04.2007: 3. Akkuladung von 23:07 bis 00:30 Uhr.
02.04.2009: Nutze das Gerät nun wieder. Ist doch schöner und hochwertiger als jedes Musikhandy. Und mit dem In-Ohr-Kopfhörer Sony MDR-EX90LP wird jede MiniDisc/Hi-MD zum Klangerlebnis! Der ist noch einen Tick besser als der Sony MDR-NX1B.
Tipp 1: Der Akku hält länger, wenn man den Hi-MD-Recorder so einstellt, dass er sich bei Nichtbenutzung automatisch abschaltet.
Tipp 2: Die Bedienung des Geräts lernt man rasch, wenn man schwierige Sachen im Handbuch nachschaut und das Gerät oft benutzt.