MiniDisc-Praxis
Gute und schlechte Erfahrungen
04.04.2000: Kaufe bei Saturn in Frankfurt meinen ersten MD-Recorder, einen Sharp MD-MS722H. Siehe Foto rechts.
Sept. 2000: Sony hat MiniDisc-Technik nochmals verbessert: NetMD-Recorder werden nun per USB-Buchse mit dem Windows-Computer verbunden!
Das Überspielen einer CD auf MiniDisc dauert nur Sekunden! Und nun passt die 4-fache Menge an Musik auf eine MD, wenn man leichte Qualitätseinbußen in Kauf nimmt. Vier Musik-CDs passen auf eine MiniDisc!
27.11.2003: NetMD-Recorder Sony MZ-N910 von Amazon.de erhalten. Ab sofort höre ich meine Musik unterwegs damit.
Leider ist die mitgelieferte Windows-Software (Sonic Stage Version 1.5) nur auf Admin-Benutzerkonten lauffähig. Auf PCs, die mit dem Internet verbunden sind, inakzeptabel!
02.08.2006: minidiscforum.de entdeckt. Darin las ich, dass es Sonic Stage bereits in Version 3.4 gibt. Programm soll verbessert worden sein. Ich habe aber keine Lust mehr auf Software von Sony.
03.09.2006: Sony MZ-N910 auf dem Amazon Marketplace zum Kauf angeboten.
10.10.2006: Gerät verkauft.
14.12.2006: Informiere mich seit Wochen übers aktuelle MiniDisc-Geräteangebot; prüfe Preise und Verfügbarkeit des Sony Hi-MD Walkman MZ-RH1 in meinen Lieblingsshops.
07.02.2007: Bei computeruniverse.net bestellten MiniDisc-Recorder Sony Hi-MD Walkman MZ-RH1 erhalten.